die Vereine in Hilgenroth (FFC Hilgenroth, Frauenchor Hilgenroth, MGV 1866 Hilgenroth) möchten euch herzlich zur diesjährigen Hilgenrother Maifeier einladen. Am ...
Weiterlesen …
Nach der durchgeführten Jahreshauptversammlung am 22.02.2023 geht es unter bewährter Führung mit dem Männerchor MGV 1866 Hilgenroth weiter. Der 1 ...
Weiterlesen …
Jahreshauptversammlung des MGV 1866 Hilgenroth Am Mittwoch, den 22.02.2023 um 20:00 Uhr, findet im Bürgerhaus "Sonnenhof" in Hilgenroth die diesjährige ...
Weiterlesen …
Die für heute Abend, am 14.01.2023 um 20:00 Uhr angesetzte Jahreshauptversammlung des MGV 1866 Hilgenroth wurde wegen eines Trauerfalls kurzfristig ...
Weiterlesen …
Am 30.04. und 01.05.2022 findet in Hilgenroth am Sonnenhof endlich wieder das traditionelle Maifeuer mit Baumstellen und Kranzbinden statt. Durch ...
Weiterlesen …

Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weiterlesen …
Hilgenroth
Die Ortsgemeinde Hilgenroth (307 Einwohner) wurde erstmals 1430 urkundlich erwähnt. Die Bezeichnung der damaligen Siedlung lautete Heiligenrode bzw. Hilgerode. Diese Namen lassen hinsichtlich der Entstehung der Gemeinde auf Rodungen schließen, die für den Bau einer Kirche erforderlich waren.
Die Hauptstraße in Hilgenroth – SWR-Reihe „Hierzuland“

Der SWR hat unter der Reihe „Hierzuland“ eine kurzweilige Reportage über die Hauptstraße in Hilgenroth erstellt, die bis zum 22.01.2019 verfügbar sein wird. Zum Betrachten des Videos klicken Sie einfach auf das folgende Vorschaubild.

Hilgenroth war im 15. Jahrhundert ein bedeutender Wallfahrtsort. Mittelpunkt der Gemeinde ist auch heute noch die alte Kirche. Mit ihrer ältesten Bausubstanz, dem Turm, reicht sie in die romanische Zeit zurück.
In unserem Ort leben auch viele Unternehmensinhaber der heimischen Wirtschaft. So finden Sie Vertreter aus den Branchen Zimmerei, Bedachungen, Schreinerei, Bestattungen, Fuhrunternehmen, Werbe- und Internetagentur, Café und weitere. Viele der Betriebe sind auch direkt in Hilgenroth ansässig. Eine ausführliche Liste inklusive Adressen finden Sie in der Rubrik Wirtschaft.
Hilgenroth ist anerkannte Dorferneuerungsgemeinde und hat in der Vergangenheit mit gutem Erfolg am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ teilgenommen.
Ortsbürgermeisterin

Monika Otterbach
Erbacher Straße 2
57612 Hilgenroth
Telefon (p): 02682 3888
E-Mail: monikaotterbach@web.de
Vertreter
Erster Beigeordneter
Bernd Jung
Tannenstraße 2
57612 Hilgenroth
Telefon: 02682 965849